Ich hatte kürzlich die Gelegenheit, im Hotel Plaza Premium in Timmendorfer Strand zu übernachten. Ich möchte hier gerne meine Bewertung abgeben, um meine Erfahrungen zu teilen.
Der Empfang im Hotel war angenehm und das Personal freundlich. Die Flure waren ansprechend modernisiert und vermittelten einen guten Eindruck. Auch die Zimmer wurden renoviert und wirkten insgesamt modern.
Leider muss ich jedoch einige Mängel ansprechen. Der Zustand des Zimmers war enttäuschend, da es staubig war und große Staubfusseln in den Ecken zu finden waren. Die Bettbezüge wiesen zudem Löcher auf, was nicht akzeptabel ist. Die alten Fenster aus dem Jahr 1973 waren schmutzig und milchig, was darauf hindeutet, dass die Verglasung defekt ist. Das Balkongeländer war verdreckt und die Balkonbrüstung hatte starken Grünbelag. Die Bestuhlung auf dem Balkon war defekt. Alles passte nicht zum anscheinend modernisierten Erscheinungsbild des Hotels. Dies war enttäuschend, da wir eine bessere Qualität erwartet hatten.
Die Zimmerreinigung am nächsten Tag war ebenfalls mangelhaft. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, die Reinigung selbst in die Hand zu nehmen. Es ist bedauerlich, dass der Service in diesem Bereich nicht den Standards entspricht.
Das Frühstücksbuffet war ausreichend, jedoch wurden frische Speisen teilweise nur minimal in Gläsern präsentiert. Zum Beispiel enthielt ein Glas Jogurt nur ein bis eineinhalb Teelöffel.
Dies lässt darauf schließen, dass das Hotel möglicherweise den Gast nicht ausreichend Lebensmittel bereitstellen möchte.
Die Parkgarage des Hotels verfügte über sehr schmale Stellplätze, wodurch auf drei vorgesehenen Stellplätzen nur zwei Fahrzeuge parken konnten. Dies führte zu Unannehmlichkeiten und war ein weiterer negativer Aspekt unseres Aufenthalts.
Das Personal war insgesamt freundlich, aber wirkte auch gleichzeitig hilflos. Es schien, als ob sie nicht in der Lage waren, die genannten Mängel angemessen zu beheben.
Alles in allem war mein Aufenthalt im Hotel Plaza Premium in Timmendorfer Strand durchschnittlich. Obwohl der Empfang, die Flure und die renovierten Zimmer positiv waren, waren die Zustände der Zimmer, die Zimmerreinigung, das Frühstücksbuffet und die Parkgarage enttäuschend. Ich hoffe, dass das Hotel diese Mängel behebt, um zukünftigen Gästen einen angenehmeren Aufenthalt zu bieten.
Beim Check-In habe ich Bar bezahlt im Voraus dabei hat die Dame an der Rezeption das Geld vom Tresen genommen (800€ in 200€ Scheinen) um meine gebuchten Zimmer abzurechnen (2 Zimmer) nachdem sie dafür etwa 5 min brauchte sagte sie mir es fehlt noch Geld da ich ihr nur 600 € gegeben hätte. Nachdem ich sie deutlich darauf hinwies das es 800 € (Buchungspreis waren etwa 736€) ist ihr erst aufgefallen nach einem Blick in die Kasse das dort 800 Euro lagen. (Stress für mich- dabei bin ich doch Kundin). Von einen Check In in einem solchen Preissegment habe ich mehr erwartet. Nach der ersten Besichtigung des Zimmers fiel mir auf das die Fenster total dreckig waren … da brauche ich auch keinen Meerblick mehr wenn ich ihn nicht durch die Scheibe betrachten kann. Außerdem waren unter unserem Bett noch ein alter Apfel von dem Besuchern vor uns und eine Menge Staub. Einfach ekelhaft. Wir reisten mit Kindern an welche noch eine Abendliche Milchflasche benötigten … die Milch habe ich im Zimmerservice bestellt und mein Sohn wartete genau 53 Minuten auf ein Glas Milch. Bei der Bestellung der Milch musste ich zunächst zwei mal anrufen bis jemand dranging außerdem musste ich innerhalb der 53 min Wartezeit auf das Glas Milch 5 mal bei der Rezeption anrufen um nachzufragen wo diese denn bleibt bis jemand das Telefon abnahm. Fazit man muss kämpfen um sein Geld ausgeben zu wollen. Im Fahrstuhl sahen wir die Bezeichnung Kinderspielraum … nach der Nachfrage wo dieser denn ist wurde mir gesagt es gäbe kein Personal. Dennoch hätte man diesem Bereich gut alleine nutzen können als Familie. Keine Chance. Bei unserer Abreise ging der Fahrstuhl nicht somit dauerte es Ewigkeiten bis man sein Gepäck im Parkhaus hatte. Einige Menschen versuchten das Treppenhaus aufzusuchen … nur war kein Treppenhaus ohne Alarm betretbar. Da fragt man sich natürlich als Mutter wie man im Falle eines Brandes das Haus mit Kleinkindern verlassen kann.
Viele Handwerker im Haus, Geruch(Farbe usw.) und Lärm direkt neben unseren Zimmer. Lärm und Geruch bis ins Zimmer Wahrnehmbar.
Kabel und Gegenstände mitten im Flur, so das man ständig aufpassen muss nicht zu stürzen.