Das Frühstück und die Parkanlage mit Hafen und Wiese sind super. Da gibt es nichts zu meckern. Die Zimmer sind komplett in die Jahre gekommen und müssten dringend renoviert werden. Auf der Homepage wird man erst mit den renovierten Zimmern geködert. Ja, wenn man sich die Zimmer im Einzelnen ansieht, sind es gute Fotos von der tatsächlichen Einrichtung, aber natürlich wird man geblendet von den Bildern direkt beim Einstieg auf der Seite. Die Leute waren alle sehr freundlich, besonders im Service. An der Rezeption wurden wir allerdings mit einem knappen "Tschüss" (wir hatten schon am Vorabend gezahlt) verabschiedet. Da würde ich mir bei den Preisen zumindest mal noch ein "Dankeschön, dass Sie bei uns gewesen sind" wünschen.
Gruss Katja Krell-Stapel
Vorzüglich geführtes Hotel, sehr freundliches Personal, ordentlicher SPA Bereich, topp Indoorpool, wunderbare Lage am Chiemsee, schöne Liegewiese mit Seeanbindung. Wir haben einen herrlich entspannenden Kurzurlaub (3 Tage) erlebt. Vielen Dank
Bei Ihnen war alles perfekt. Tolles Personal, tolles Schwimmbad, tolle Außenanlagen, tolle Verpflegung. Nur leider ein Investitionsstau bei den Zimmern, was die Laune getrübt hat. Die Zimmer sind zwar saniert, haben aber weiterhin den Charme der 80’iger Jahre. Ihre Prospektdarstellung ist doch ganz schon “aufgefrischt”. (Foto der Zimmer). Keine Klimatisierung. Extrem enges Bad. Dusche neu. WC: Wasserspülkasten füllte sich nur sehr langsam, so dass diverse Minuten vergehen mussten, ehe ein zweites -sinnvolles- Mal gespült werden konnte. Wenn Sie dann auf dem WC Platz nehmen, sehen Sie ungewollt direkt in die Überlauföffnung des Waschbeckens (runder Ausschnitt). Dieser ist “schwarz” (Schimmel). Ein
“no go”. Die Schränke usw., alles im Stil der damaligen Zeit. O.k., aber abgängig. Im wunderbaren! Schwimmbad ist es Ihnen doch auch gelungen, neuzeitliche Wände zu konstruieren. Beachten Sie bitte, dass es sich um Zimmer auf vier Sterne Niveau handelt!
Der Preis ist ebenfalls entsprechend wertig, was tadellose Zimmer erfordert.
Diese Diskussion haben wir bei diversen Hotelgästen beobachtet. Darunter werden Sie vermutlich in Zukunft (zumindest außerhalb der Hochsaison) leiden. Also verbreitete Meinung, dass die Zimmer überholt sind. Einzelne “Aufhübschungen” (Fernsehwand usw.) reichen bei dem Preis nicht aus! Die Zimmer müssen auch ohne Fotosoftware perfekt neuzeitlich aussehen. Die Trennwand zwischen Bad und Schlafraum hatte auch einen eigenen Charme, nach Platzeinsparung. Genauso die Position der Halter für WC-Papier.
Orientieren Sie sich bitte mit Ihren Planern an der Gestaltung des Schwimmbades.
Und wenn es aus Kostengründen in Sanierungsabschnitten erfolgt.
Spinnenweben an der Terrassentür innen unten links. Spinnenwebe an der Decke.
(Bitte ansehen, dort an der Tür hat scheinbar ewig niemand die Lage im Blick gehabt.)
Das ist nicht appetitlich.
Einfache Zimmertüren als “Wohnungseingangstüren”, ohne Sicherheitsmerkmale.
Sehen Sie sich doch bitte einmal vergleichbare Steigenberger-Hotel in Hamburg, Usedom, Berlin an. Preislich liegen sie mindestens im gleichen Rahmen. “Wohlfühlcharakter” war für uns (und die weiteren o.g. Personen) im Zimmer nicht gegeben.
Die Reinigungskräfte (Zeitfaktor?) waren im übrigen sehr nett und haben sauber gereinigt. Obige Probleme sind ein Dauerproblem der Führungskräfte, die derartiges vorher finden und ausschließen müssen.
Im Schlafsofa sackt man weg. Ferderkern ? durchgesessen. Ebenfalls optisch o.k., aber abgängig.
Außenanlage perfekt vom Personal gepflegt. Frühstücksterrasse toll.
Sie haben auch ein “goldenes Händchen” bei der Personalauswahl. Die Bedienungen (u.a.), teils ausländischer Herkunft, waren sehr !” freundlich, sehr qualifiziert, sehr hilfsbereit, und sprachlich sehr verständig! Toll!
Fahrräder:
Verbesserungsvorschlag:
Die E-Bike Ladestation sollte mit einem großlfächen HInweisschild ausgestattet werden. Wunderbare Idee bezüglich der Schränke. Wir haben zuerst gedacht: “Wofür sind denn die blauen Schließfächer?
Toll, nur bleiben sie oft unentdeckt.
Es waren E-Bike im Fahrradraum, Akku fehlte zur Ladung, aber die Schließfächer waren nicht belegt. Man konnte sich einfach nicht vorstellen, dass darin solch eine tolle, gesicherte, Verkabelung liegt.
Einfache Hinweistexte im Haus haben nicht zur Entdeckung gereicht.
Anstatt Fahrradständer im Fahrradraum sollte man an der Wand Regale und Zahlenschloss für PKW-Fahrradträger installieren. Auf die Fahrradständer verzichten, denn sie führen bei den heute sehr wertigen!!! Rädern zu Biegungen (“Acht”) der Felgen.
Insgesamt haben wir uns in Ihrem Haus sehr wohl gefühlt. Die neue Möblierung, z.B. in der Bar, zeigen einen sehr guten Geschmack. Weiter so.
Auch das Frühstücksbüffet konnte optimal überzeugen. Es war ein Genuss und eine Freude Ihre Waren zu genießen. Wieder dortiges tolles Personal.
Am Empfang übrigens auch ein toller Praktikant?. Sehr freundlich und engagiert. Diese Leute sollten sie sich (alle) sichern!
Sie sehen, es hat Spaß gemacht, so dass die Zimmerproblematik unsere Laune nicht getrübt hat.
Herzliche Grüße aus der Grafschaft Bentheim
in Niedersachsen
Wiltrud Krabbe-Buitkamp und Jens Buitkamp