Hotel ist hervorragend digitalisiert (mit dem Handy kann ein- und ausgecheckt, alle Türeen geöffnet werden. Frühstück ist vielfälltig.
Für mich war der kurzfristig anberaumte berufliche "Stopover" in Schwerin bzw. dem Hotel Plaza Premium ein rundum gelungener (zu kurzer) Aufenthalt.
Die aufmerksamen, freundlichen u. hilfsbereiten Mitarbeitenden des Hotels finden bei mir besonders positive Erwähnung, da dies einen grossen Teil der Aufenthaltsqualität der Gäste mitgestaltet/sicherstellt.
Zwar hatte ich kein Zimmer mit Seeblick gem. Buchung, wurde dafür aber mit einem viel ruhigeren, geräumigen Zimmer "belohnt", bei dem man auch mit geöffneten Fenstern ungestört schlafen konnte, was meinen pers. Anforderungen sehr entgegen kam.
Die Auswahl am umfangreichen, ansehnlichen Frühstücksbuffet lies auch kaum zu wünschen übrig.
Summa Summarum hats für mich gepasst u. ich werde wieder da buchen, wenn ich in Schwerin od. Region verweilen soll/darf.
Das Zimmer ist angenehm Groß und modern.
Großes Badezimmer.
Am Zimmer ist eine Große Terrasse in der 5. Etage, die leider keine Sitzgelegenheit bietet.
Ein.& Aus-Checken super einfach/ digital.
Angenehmer Aufenthalt in
einem geräumigen, modern eingerichteten Zimmer mit Seeblick. Stadt und Schloss fußläufig in ca. 20 Minuten erreichbar.
Zimmer, Frühstück, Sauberkeit etc waren super - und dennoch kann man niemandem empfehlen, hier zu schlafen. Denn nach unserem Online-Check-In, der uns mehrfach per Mail mit dem Vorteil "kein Anstehen an der Rezeption" angepriesen wurde und samt digitaler Türöffnung super funktioniert hat, kam die böse Überraschung: um 23 Uhr, als wir als Familie bereits schliefen, wurde an unsere Tür geklopft und diese ohne abwarten einer Reaktion einfach geöffnet. Unsere Kinder und auch wir haben einen großen schreck bekommen und hatten riesige Angst. Nach einem lauten "Raus"-Schrei meinerseits wurde die Tür wieder geschlossen und eine Türkarte mit unserer Zimmernummer unter der Tür durchgeschoben.
Wir wussten nicht, ob einem anderen Gast das gleiche Zimmer gegeben wurde oder es ein Mitarbeiter war. Also mussten wir das an der Rezeption klären. Dort wurde uns mitgeteilt, dass es der Mitarbeiter war. Die Erklärung: bei online Check-In wisse man nicht, ob der Gast schon da sei. Und falls die digitale Türöffnung nicht funktioniert, hinterlegt das Team eine Karte im Zimmer. Wir hätten uns nach dem Check-In an der Rezeption melden müssen, um mitzuteilen, dass wir da sind. Das steht aber leider weder in der Mail noch auf der Seite, die man zur Türöffnung bekommt.
Das Vorgehen wurde uns am nächsten Tag noch einmal als "normal" bestätigt und von der Mitarbeiterin verteidigt - nur die Frage, was einem die Karte IM Zimmer hilft, wenn die digitale Türöffnung nicht klappt und man VOR dem Zimmer steht, konnte keiner beantworten.
Hätten wir nicht zwei Kinder dabei gehabt und 800 km Anreise hinter uns, wir hätten noch nachts das Hotel verlassen, denn das Sicherheitsgefühl war komplett weg. Dass nachts eine fremde Person ins Hotelzimmer kommt, macht einem dermaßen Angst... So haben wir für über 150 € eine ziemlich schlaflose Nacht verbracht und sind bei jedem Geräusch hochgeschreckt mit der Angst, dass die verschlossene Tür erneut geöffnet wird.