BESTIL HER

Best Western Plus Plaza
Berlin Kurfürstendamm
- Kundenbewertung - Customer Review

Kurfürstendamm 203
10719 Berlin

iiQCheck-Index -Index

0,0
5
anmeldt af 780 kunder siden Juli 2023

kategorier

74 % van onze gasten zou ons aanraden.
4,0
Samlet indtryk
4,1
Check-in procedure
4,1
Reception
4,1
Værelser
4,0
Badeværelse
3,9
Hotel, generelt indtryk
4,2
Morgenbuffet
4,3
Restaurant
4,1
Hotelbar
4,7
Møde- og konferencecenter
4,3
Check-out

Portale
10944 yderligere anmeldelser på 8 portaler

8,2/10
Expedia
8,2/10
Hotels.com
4,0/5
Google
7,7/10
booking.com
7,6/10
hotel.de
7,6/10
HRS
3,8/5
tripadvisor
4,5/6
HolidayCheck

Kundeanmeldelser

Sprog :
2,8/ 5
14-10-2024
Aufzug war drei Tage lang defekt, es gab keinerlei Bemühungen, daran etwas zu ändern. Das Zimmer wurde nicht gereinigt. Das Getränkeangebot war sehr wenig umfangreich, zu. Beispiel kein alkoholfreies Bier. "Best"-Western ist garantiert der falsche Name
4,5/ 5
13-10-2024
Etwas personell schwache Besetzung am der Rezeption
3,0/ 5
13-10-2024
Zimmer sehr ordentlich und sauber! Personal beim Frühstück sehr höflich und freundlich!
3,5/ 5
13-10-2024
Guten Tag.Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Gebuchten Zimmer Nr.304 und 112..Wir haben 304 und 112 Betreff Sauberkeit reklamiert.DasZimmer 304 wurde kulanterweise gegen 642 getauscht.Für 112 war es aus Platzgründen nicht möglich. DIESauberkeit in 304 und112 ließ sehr zu Wünschen übrig.Ich werde noch gesondert ein Mai senden mit den Bildern.Mfg Grass
2,7/ 5
12-10-2024
Im eingangsbereich von meinem Zimmer ist ein ca 20 cm Durchmesser Fleck. Sauna, keinen Bademantel obwohl zugesagt, zu wenig Handtücher, nichts zu trinken. Die Box war voll mit Handtücher vom Vortag.. Dafür musste ich noch bezahlen, wusste ich vorher nicht. Ich wusste auch nicht, daß auf meinen Zimmerpreis von € 134 noch ein Zuschlag draufkommt. Mein Eindruck, billige Absteige, gute Lage. Um den Fernseher im Zimmer einzuschalten braucht man einen Hochschulabschluss, katastrophal. Leider kann ich dieses Hotel meinen Kollegen nicht empfehlen Schade. Hubert Seiser