Liebes Kindl-Hotel, grundsätzlich haben den Aufenthalt sehr genossen. Die wunderbar großzügig gestalteten Zimmer, wunderbar sauberer und gepflegter Wellnessbereich machten den Urlaub zu etwas besonderem. Man spürt dass an diesem Ort Kinder willkommen sind. Das einzige was wir sehr schade fanden ist die Tatsache dass der Kids- Raum nur „ohne Eltern“ genutzt werden darf. Unsere Tochter hatte sich schon sehr darauf gefreut das Bällebad zu nutzen und mit den Puppen zu spielen. Auf mehrfache Anfrage hieß es dass ein kurzes Hallo mit den Eltern erlaubt sei, dann müsste man aber den Raum verlassen. Kinder im Alter von drei Jahren haben vielleicht noch Mühe an einem neuen Ort sofort bei fremden Personen alleine zu bleiben und zu vertrauen. Wir zählen zu den Familien, die gerne den Urlaub mit ihrem Kind verbringen als es „abzugeben“. Hier würden wir es sehr begrüßen wenn man die Möglichkeit hätte den Raum gemeinsam mit dem Kind zu entdecken. (Vielleicht eine Zeit am Tag an welcher man den Raum dort nutzen kann). Leider war die Rückmeldung der dortigen Erzieher sehr deutlich was uns gestört hat. Hierbei waren wir nicht die einzigen Eltern.
Kommentar durch: Alpenhotel Kindl Familotel Stubaital
Liebe Familie,
vielen Dank für Ihre wertvolle Rückmeldung und dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Eindrücke mit uns zu teilen. Es freut uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns genossen haben und unsere großzügigen Zimmer sowie der saubere und gepflegte Wellnessbereich Ihnen so gut gefallen haben. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, dass sich unsere kleinen Gäste bei uns wohlfühlen, und wir sind froh, dass dies bei Ihnen spürbar war.
Wir können gut verstehen, dass Sie die Kinderbetreuung anfangs gerne begleitet hätten, um das Bedürfnis Ihres Kindes nach Geborgenheit und Sicherheit zu erfüllen. Gleichzeitig ermöglicht gerade die elternfreie Kinderbetreuung es allen Eltern im Hotel, zu entspannen und die Urlaubszeit zu genießen, während sie sicher sein können, dass ihre Kinder in guten Händen sind und Spaß haben. Hinzu kommen weitere wichtige Gründe, wie z. B. die Förderung der Selbstständigkeit und Entfaltung der Kinder und die rasche Interaktion mit den anderen Kindern in der Betreuung. Wenn nun Kinder sehen, dass bei anderen Kindern lange Zeit oder gar permanent die Eltern anwesend sind, dann wirkt sich das auf die Dynamik der gesamten Gruppe aus. Dies kann dazu führen, dass auch andere Kinder, bei welchen es bis dato gut funktioniert hat, plötzlich die Anwesenheit ihrer Eltern wünschen. Bitte seien Sie versichert, dass wir alles tun, um Kindern das Ankommen in der Betreuung so leicht wie möglich zu machen. Unsere Betreuer sind speziell geschult für die sensible Phase der Eingewöhnung. Insgesamt sind wir aufgrund unserer Erfahrungen überzeugt davon, dass die elternfreie Zeit sowohl für die Kinder als auch für die Eltern von großem Vorteil ist und zu einem rundum gelungenen Urlaub beiträgt. Gemeinsam mit unseren Betreuern werden wir besprechen, wie wir die Eingewöhnungszeit für Kinder, die etwas länger brauchen, noch verbessern können.
Um auch für das gemeinsame Spielen mit der Familie ohne Betreuung eine Möglichkeit zu bieten, haben wir unseren KindLive 24/7 Spielraum mit Softplayanlage und Spieltischen eingerichtet.
Schöne Grüße
Das Hotel Kindl Team