Für Familien mit kleinem Baby (Kinderwagen alter) und kleinem Hund nicht zu empfehlen!
Der Hundestrand ist sehr sehr schwer zu erreichen, erst geht es eine wirklich sehr steil gepflasterte Schräge nach unten diese ist sandig und sehr rutschig, mit Kinderwagen sehr schwer zu meistern, ebenfalls mit Kind in der Trage sehr gefährlich, ein hoch auf das Geländer zum festklammern, dann muss man den Badestrand passieren, weitere zwei Strandabschnitte FKK bis dann der Hundestrand kommt. Strandabschnitte sind alle mit großen Findlingen abgegrenzt, ohne eine Lücke zum passieren, also man muss über die Findlinge rüber steigen. Kleine Hunde müssen über die Findlinge getragen werden. Auch mit einem Bollerwagen ist der Weg zum Hundestrand nicht zumutbar. Wir waren in den 7 Tagen Urlaub nur 2x am Strand trotz bestem Wetter. Das war wirklich sehr schade...
Ansonsten ist der Platz/Waschräume sehr sauber und es gibt viele Aktivitäten für Kinder. Auch die Spielplätze sind toll und machen Spaß.
Unser Stellplatz war gepflastert und mit einem roten Punkt versehen. Dieser Punkt sagt an, dass wir auf dieser Seite zu stehen haben. Leider war gefühlt der Punkt auf der falschen Seite, da Wasser und Abwasser auf der anderen Seite des gepflasterten Fläche war.
Auch hatten wir den meisten Platz hinter dem Wohnwagen und nicht davor.
Commentaar door: Ostsee-Campingplatz Familie Heide
Moin Moin liebe Gäste, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre detaillierten Erfahrungen mit uns zu teilen. Es freut uns zu hören, dass Sie die Sauberkeit unseres Platzes und der Waschräume sowie die vielen Aktivitäten für Kinder und die tollen Spielplätze schätzen. Wir bedauern sehr, dass der Zugang zum Hundestrand für Familien mit kleinen Kindern und Hunden so herausfordernd war. Wir hoffen, dass wir trotz der beschriebenen Schwierigkeiten die Möglichkeit haben, Sie in Zukunft wieder bei uns begrüßen zu dürfen, um Ihnen einen noch angenehmeren Aufenthalt zu bieten. Sonnige Grüße Ihr Team vom Ostseecampingplatz Familie Heide