Der Campingplatz ist echt klasse , tolle Lage , nettes Personal , super sauber .
Bietet echt so einiges , ideal für Familien mit Kindern aber auch für Paare oder Alleinreisende !
Zwei negative Punkte habe ich allerdings doch :
1 )Die Betriebszeiten von Schwimmbad sind leider sehr dürftig , morgens in der Früh überhaupt nicht 😨
Und Wellness und Sauna nur Di und Sa für 3 Stunden am Nachmittag geht überhaupt nicht !
Warum verbindet man das nicht mit dem Massagesalon und erweitert die Zeiten ?
Leider war das für mich auch ein wichtiges Merkmal bei der Auswahl des Platzes , hatte aber die Öffnungszeiten nicht richtig gelesen 😨
Zudem habe ich mit Erschrecken festgestellt das oberhalb der Steilküste vom Hunde- und freien Strand kein Sperrzaun angebracht ist !
Kinder sitzen oben völlig ungesichert auf der Klippe , in meinen Augen unverantwortlich !
Das Gelände ist frei begehbar über die Rückseite der Chalethäuser aber auch von der Hundewiese aus !
Darüber denkt doch bitte mal nach , es muss ja nicht erst immer etwas passieren . Und als Betreiber der Anlage sollte Ihnen die Sicherheit der Gäste das wert sein !
Ein Zaun kostet Geld , keine Frage , aber ein Menschenleben ist viel viel wertvoller!
Wie gesagt der Rest ist absolut top !
VG Markus
Observaciones por: Ostsee-Campingplatz Familie Heide
Moin Moin lieber Markus,
vielen Dank für Ihr ausführliches und ehrliches Feedback. Es freut uns sehr, dass Ihnen unser Campingplatz insgesamt so gut gefallen hat und Sie die Lage, das Personal und die Sauberkeit besonders schätzen. Es ist immer schön zu hören, dass unsere Gäste den Aufenthalt genießen, egal ob mit der Familie, als Paar oder Alleinreisende. Bezüglich der Betriebszeiten des Schwimmbads und der Sauna verstehen wir Ihre Enttäuschung. Aufgrund der Stromspitzen zum Abend ist es uns nicht möglich, die Sauna später im Betrieb zu lassen. Zu Ihrer Sorge über die Steilküste: Nach der Sturmflut im letzten Jahr haben wir bereits Schilder angebracht, um auf die Gefahren hinzuweisen, da der ursprüngliche Zaun durch die Erosion abgebrochen wäre. Aufgrund der Lage im Küstenschutzgebiet sind bauliche Maßnahmen wie das Anbringen eines Zauns nicht immer so einfach möglich. Sicherheit steht für uns jedoch an erster Stelle, allerdings sollte man immer ein paar Meter von der Steilküste entfernt bleiben, da man von oben nicht sehen kann, wie ausgehöhlt der Bereich ist. Nochmals vielen Dank für Ihre wertvollen Hinweise, und wir freuen uns darauf, Sie in Zukunft wieder bei uns begrüßen zu dürfen!
Sonnige Grüße
Ihr Ostseecampingplatz Familie Heide Team