Es war eine super schöne Woche, es fehlte uns an nichts, alles sehr sauber, sehr freundliches Personal, alles in allem *****. Wir kommen sehr gerne wieder.
Wir waren begeistert von der tollen Ausstattung des Chalets. Die Ruhe auf dem Heideby-Areal ist wirklich schön, sodass man nachts wunderbar schlafen kann. Wir waren 41 Jahre lang Dauercamper bei Familie Heide und werden nun jährlich das Ostseefeeling in dem schönen Chalet genießen.
Im Großen und Ganzen war alles prima, den Kindern wurde viel geboten ,auch für die Erwachsenen waren reichlich Angebote. Die Sanitärgebäude waren immer sauber und sind gut ausgestattet. Der Weg zum Strand, war sehr beschwerlich. Runter ging es einigermaßen, wieder hoch ist fürältere Menschen kaum machbar , naja wir wussten ja dass der Campingplatz an einer Steilküste liegt. Das einzige was mir nicht gefallen hatt, wir mussten über den ganzen Strand einschließlich FKK-Strand( was nicht unbedingt jeder braucht) laufen , um an den Hundestrand zu gelangen. Da sollte man sich doch etwas anderes überlegen, vielleicht erst den Hundestrand und dann den Rest des Strandes, so dass der FKK-Strand ganz hinten ist. Außerdem finde ich 10 € am Tag, für den Hund sehr viel Geld, es gab zwar einige Hunde stationen, mit Tüten und Mülleimern, doch an einer bei den Toiletten, kommt man nicht gut dran weil ein großer Stein davor liegt, man muss sich mit einem Fuß an dem Stein abstützen, um an den Mülleimer zu gelangen , das sollte man vielleicht einmal überdenken. Außerdem würde ich die Hundewiese unterteilt , so dass man immer auf die Wiese kann wenn man hinkommt und nicht warten muss bis die großen Hunde weg sind . Es gibt ja auch Hunde, die sehr alt sind, wie unserer (13 Jahre ) die nicht unbedingt mit den großen mithalten können. Die Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz waren gut. Das Personal war sehr freundlich. Ein Dauercamper meint der Platz gehört ihm alleine, er hat sich mit seinem Platz Nachbarn am Abend auf die Straße gesetzt und da seine Musik gehört und sein Bierchen getrunken, so dass alle, die dran vorbei wollten, über einen belegten Platz fahren mussten, was sehr gestört hat. Zur Mittagsruhe kann ich nur sagen, dass ich schon auf vielen Plätzen war, wo in der Mittagsruhe weder Fahrrad noch E-Scooter oder Kinder mit Rollern fahren durften. Ich würde den Platz auf jeden Fall weiterempfehlen, vor allem für Eltern mit Kindern, aber wir werden ihn nicht mehr besuchen, da uns der Weg zum Strand einfach zu beschwerlich ist.